Rechtliche Themen für Senioren
Obwohl im Alter selbst alltägliche Aufgaben sehr schwierig werden können, müssen Senioren sich mit rechtlichen Fragen und den damit verbundenen Behördengängen auseinandersetzen. Auch die Frage, wie es nach dem eigenen Tod weitergehen soll, gehört dazu: Welche Vorsorge soll getroffen werden? Wie stellt der Senior sich die Beerdigung vor? Wie sieht es mit einem Testament aus?
Auch wenn diese Fragen nicht die angenehmste Gesprächsgrundlage bieten, so gehören sie dennoch zu den Themen, die für Senioren wichtig sind. Insbesondere bei Fragen rund um das Erbe und die Beerdigung sollte berücksichtigt werden, worauf der Senior Wert legt. Ebenfalls ist zu überlegen, ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll sein kann.
Natürlich hoffen fast alle Senioren, dass sie möglichst lange selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben können. Dennoch gehört zu den Altersthemen auch die Überlegung, wer Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen darf, sollte der Senior dazu nicht mehr selbst in der Lage sein. Unter unseren Seniorentipps finden Sie dazu einen Artikel zur Vorsorgevollmacht und deren Vor- und Nachteilen.
Leider noch keine Beiträge vorhanden.
3 Schritte bis zur Unterstützung
Schritt 1 – Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.