Direkt zum Inhalt

Lebenshelferin in Treuen – Monja Kruschwitz

Ich heiße Monja Kruschwitz und möchte mich Ihnen bekannt machen. Ich arbeite mit großer Hingabe als Seniorenbetreuung in Treuen im sächsischen Vogtlandkreis. Meinen schönen und verantwortungsvollen Beruf begreife ich als allumfassend. Das bedeutet, dass ich mich nicht ausschließlich als Haushaltshilfe für Senioren verstehe, sondern als persönliche Ansprechpartnerin und Vertrauensperson, die die ihm anvertrauten älteren Menschen im Alltag wirklich begleitet und mental unterstützt.

Denn ältere Menschen brauchen neben der nötigen praktischen Unterstützung im Haushalt vor allem Zuwendung und ein offenes Ohr, um Ihre Selbstständigkeit so lange wie nur möglich aufrecht erhalten und genießen zu können. Als Ihr vielleicht künftiger Alltagsbegleiter für Senioren möchte ich mein Tätigkeitsfeld hier etwas näher beschreiben.

So unterstütze ich Sie im Alltag

Ich halte Ihre Wohnung sauber

Ich halte als Ihre Haushaltshilfe für Senioren selbstverständlich Ihre Wohnung in einem sauberen und gepflegten Zustand, denn Sie sollen sich in Ihren vier Wänden wohl fühlen. Ich komme an regelmäßigen und gemeinsam vereinbarten Terminen zu Ihnen und gehe bei der Reinigung Ihrer Wohnung ganz systematisch vor. Natürlich sehe ich mit geschultem Auge auch gleich, wenn etwas dringend erledigt werden muss. Ansonsten gehört es als Seniorenbetreuung in Treuen zu meinen Aufgaben, Ihre Wäsche zu waschen, Fenster zu putzen, Staub zu wischen, aufzuräumen und die Teppichböden zu saugen. Ich übernehme sämtliche, körperlich anstrengenden Aufgaben, die in Ihrem Haushalt anfallen.

Ich fahre Sie mit meinem Auto

Im Alter erlebt man leider auch die zunehmende Einschränkung der Mobilität. Als Alltagsbegleiter für Senioren werde ich es ermöglichen, dass Sie wieder etwas flexibler und beweglicher sind. Darum fahre ich Sie mit meinem privaten KFZ zu verschiedenen Terminen und Treffpunkten. Ich bringe Sie zur Apotheke, zum Arzt, zur Fußpflege, zur Physiotherapie oder zum Frisör. Mit Freude fahre ich Sie auch mal zu einem privaten Treffen. Natürlich können wir mit meinem Auto auch all ihre Besorgungen und Einkäufe erledigen. Ich bin eine geübte Fahrerin und Sie können meinen Fahrkünsten vertrauen. Zudem kenne ich mich in Treuen und in der Gegend um Treuen sehr gut aus und kenne alle wichtigen Anlaufstellen.

Ich begleite Sie

Alltagsbegleiter für Senioren zu sein bedeutet natürlich, dass ich Sie begleite wenn Sie es wünschen. In manchen Situationen ist es einfach gut, jemanden an seiner Seite zu wissen. Ich kann Sie zu einem wichtigen Arzttermin begleiten oder zu einem Termin auf dem Amt. Gerne begleite ich Sie auch mal ganz privat, etwa in ein Restaurant, zu einer Veranstaltung kultureller Art, bei der Sie gern dabei sein möchten, oder sogar auf einer kleinen Urlaubsreise, wenn es sich beruflich einrichten lässt. Als Ihre Seniorenbetreuung in Treuen trete ich selbstverständlich immer für Sie ein und kann Sie auch argumentativ auf einer Behörde unterstützen und Ihnen so den Rücken stärken.

Ich erledigte Ihre Postangelegenheiten

Meine Haushaltshilfe für Senioren soll so umfassend wie nur möglich sein. So kann ich auch Ihre Post für Sie erledigen und den einen oder anderen Botengang übernehmen. Sie können mir Briefe oder andere Schreiben diktieren. Ich kann Ihnen helfen, Anträge zu formulieren oder die daran geknüpften Formulare auszufüllen. Gern helfe ich Ihnen auch bei der Kündigung von alten Verträgen. Auf meine Verschwiegenheit in solch privaten Angelegenheiten können Sie natürlich vollkommen vertrauen. Ich möchte mich auch keinesfalls aufdrängen und werde nur dann aktiv, wenn Sie das wirklich wollen.

Ich verbringe Ihre Freizeit mit Ihnen

Die Sozialkontakte werden im Alter weniger und das ist nicht schön. Sie sollen sich aber nicht einsam fühlen. Darum verbringe ich, sollten Sie das wünschen, auch gern ein wenig Ihrer freien Zeit mit Ihnen. Wenn es das Wetter zulässt, können wir in unserer inzwischen so schönen Stadt spazieren gehen oder kleine Ausflüge ins ebenfalls schöne Umland unternehmen. Vielleicht lese ich Ihnen zuweilen auch mal etwas vor, wir spielen zusammen Karten oder schauen uns einen Film an. Oder wir trinken zusammen Kaffee und tauschen uns miteinander aus. Sicher gibt es viel zu erzählen.

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

Mehr über mich erfahren

Persönliche Daten

Name

Monja Kruschwitz

Geburtsjahr / Ort

1987 in Rodewisch

Anschrift

Markt 1
08233 Treuen

Warum ich Lebenshelferin geworden bin

Als Lebenshelferin kann ich das tun, was mir schon als Kind die allergrößte Freude bereitete – anderen Menschen helfen und für sie da sein. Da ich als Jugendliche lange Zeit selbst auf fremde Hilfe angewiesen war, weiß ich, wie wertvoll und bedeutsam die Unterstützung durch andere Menschen sein kann. Für mich ist es ganz selbstverständlich, etwas zu geben und mit meiner herzlichen, fürsorglichen Art fortan auch Menschen im Alter zu begleiten. Ihnen an vielerlei Stellen erleichternd und zuverlässig zur Seite zu stehen, einen würdevollen, positiven Lebensabend zu bescheren steht für mich im Mittelpunkt und wird möglich, wenn ich dafür genug Zeit mitbringen kann – die habe ich als Lebenshelferin und das macht diese Aufgabe so besonders!

Vita

Familie

Seit mehreren Jahren in einer festen, liebevollen Partnerschaft lebend, zu der auch unsere treue Mischlingshündin gehört

Werdegang

  • Abitur
  • Berufsvorbereitendes soziales Jahr und Betreuungsassistentin im Wohnpflegeheim
  • Studium Soziale Arbeit (B.A.)
  • Erzieherin in einer Kinder- und Jugendwohngruppe
  • Sozialarbeiterin im Pflegekinderdienst
  • Ausbildungskurs zur Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe
  • seit Sommer 2021 als Lebenshelferin tätig

Hobbys und Interessen

  • Das Wandern in der Natur mit unserem Hund nimmt in meiner Freizeit einen wichtigen Platz ein
  • Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Kochen
  • Zudem bin ich kulturell vielseitig interessiert und singe, schreibe und lese gern

Vorteile auf einen Blick

Immer dieselbe Person

Sie werden immer durch dieselbe:n Lebenshelfer:in unterstützt.

Auto inklusive

Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

Ganz nach Ihren Wünschen

Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

Vorab ein persönliches Kennenlernen

Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie die/den Lebenshelfer:in beauftragen.

Steuervorteile Steuervorteile

Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

Finanzielle Unterstützung

Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Das sagen unsere Kund:innen

"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! […] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Horst Thiele (83)

"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Irmgard Klopsch-Timm (78)

"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. […] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Fritz Tolle (73)

"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Annemarie Schenke (90)

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe

3 Schritte bis zur Unterstützung

Schritt 1 – Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen

Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.