Direkt zum Inhalt

Lebenshelfer in Melbeck – Thorsten Jentzsch

Mein Name ist Thorsten Jentzsch und ich arbeite als Seniorenbetreuung in Melbeck in Niedersachsen. Ich möchte mich und meine Tätigkeit als Alltagsbegleitung für Senioren an dieser Stelle etwas näher vorstellen. In meinem schönen und nützlichen Beruf als Seniorenbetreuer möchte ich mehr sein als eine Haushaltshilfe für Senioren, denn ältere Menschen brauchen nicht nur jemanden, der im Haushalt für Ordnung sorgt. Viel mehr will ich ein persönlicher Ansprechpartner und echter Betreuer sein, mit dem Sie oder ihre betagten Anverwandten auch Ihre Sorgen und freudigen Ereignisse teilen können und der auch über praktische Arbeiten hinaus Hilfe leistet und Unterstützung bietet. 

Mit einem solch umfassenden Hilfsangebot ist es für Senioren viel einfacher möglich, ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich aufrecht zu erhalten und ein lebenswertes und weitgehend unbeschwertes Leben zu führen.

So unterstütze ich Sie im Alltag

Ich halte Ihre Wohnung sauber

An erster Stelle bin ich natürlich eine erfahrene und versierte Haushaltshilfe für Senioren. Ich komme an fest vereinbarten und regelmäßigen Terminen zu Ihnen und halte Ihren Haushalt sauber und in Ordnung. Ich räume auf, putze und reinige, wasche die Wäsche und erledige alle körperlich anspruchsvollen Arbeiten, die in einem Haushalt so anfallen können. Bei kleineren Reparaturen können Sie ebenfalls auf mich zählen und auch im Garten kann ich Ihnen zur Hand gehen. Ich arbeite in Ihrem Haushalt effizient, systematisch und nach hauswirtschaftlichen Kriterien, richte mich dabei aber gern nach Ihren Anweisungen und Wünschen.

Ich fahre Sie mit meinem Auto

Die Mobilität kann im Alter zum Problem werden, gerade wenn man selber aus Sicherheitsgründen nicht mehr Auto fahren möchte. Der Nahverkehr in unserer Gemeinde ist auch nicht eben seniorenfreundlich. Als Ihre Seniorenbetreuung in Melbeck möchte ich dafür sorgen, dass Ihre Mobilität gewahrt bleibt. Dafür fahre ich Sie mit meinem eigenen Wagen. Ich bringe Sie mit meinem KFZ gern zur Therapie und zum Arzt. Mit meinem Automobil können wir für Sie alle nötigen Besorgungen und Einkäufe erledigen und auch ab und an zum Vergnügen einen kleinen Ausflug machen. Ich bin ein vorsichtiger und geübter Fahrer mit bester Ortskenntnis im gesamten Landkreis Lüneburg.

Ich begleite Sie

Mein Beruf als Alltagsbegleitung für Senioren ist ganz wörtlich zu verstehen, denn ich begleite Sie gern bei verschiedenen Gelegenheiten. Ich kann an Ihrer Seite sein, wenn Sie einen Termin auf einer Behörde haben oder wenn Sie bei einem wichtigen Arztgespräch lieber nicht allein sein möchten. Wenn Sie Begleitung bei einem Restaurantbesuch wünschen oder bei einem Treffen privater Art, lässt sich das ebenfalls einrichten. In Begleitung traut man sich einfach mehr zu und auf meinen Beistand in unterschiedlichen Situationen können Sie auf jeden Fall zählen. Als Seniorenbetreuung in Melbeck kenne ich alle wichtigen Anlaufstellen, um Probleme ganz gezielt zu lösen.

Ich erledigte Ihre Postangelegenheiten

Zu meinen Aufgaben als Alltagsbegleitung für Senioren können auch Schriftverkehr und Postangelegenheiten gehören, wenn Sie darin Unterstützung und Hilfe wünschen. Ich kann diverse Botengänge für Sie erledigen oder mit Ihnen gemeinsam Papiere sortieren und ordnen. Ich kann Ihnen ebenso gut beim Ausfüllen schwieriger Formulare und Anträge helfen. Auf meine Verschwiegenheit in solch privaten Dingen können Sie in jeder Hinsicht vertrauen. Ich werden in den hier umschriebenen Bereichen auch nur dann tätig, wenn das Ihrem ausdrücklichen Wunsch entspricht.

Ich verbringe Ihre Freizeit mit Ihnen

Meine Seniorenbetreuung in Melbeck schließt auch mit ein, dass ich ein wenig Ihrer privaten Zeit mit Ihnen verbringen kann. Wenn es die Witterung zulässt, gehen wir vielleicht spazieren oder wir machen mit meinem Auto eine kleine Landpartie in die Lüneburger Heide. Wir können zusammen essen oder ich kann Ihnen etwas aus der Zeitung vorlesen. Wir können zuweilen einen Film anschauen, Musik hören oder ein Spiel Ihrer Wahl spielen. Wir können ab und an eine sportliche oder kulturelle Veranstaltung besuchen, wenn das in Ihrem Interesse ist oder wir unterhalten uns einfach nett miteinander.

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

Mehr über mich erfahren

Persönliche Daten

Name

Thorsten Jentzsch

Geburtsjahr / Ort

1967 in Lüneburg

Anschrift

Ätzberg 14
21406 Melbeck

Warum ich Lebenshelfer geworden bin

Ich habe schon seit jeher große Freude daran, anderen Menschen behilflich zu sein. Die bereits vielen netten Kontakte mit älteren Menschen haben mich dafür sensibilisiert, wie wertvoll eine helfende Hand und ein liebevoller Umgang gerade im Alter sind und welche Lebensqualität es bedeutet, in seiner vertrauten Umgebung bleiben zu können. Eine Erfahrung, die ich auch innerhalb meiner Familie machte und die nicht nur den Reiz und die Freude an der Vielseitigkeit der Aufgaben und der Herausforderungen in mir weckte, sondern letztlich auch den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung. Als Lebenshelfer möchte ich künftig Senioren unterstützend zur Seite stehen und ihnen ein vertrauter sowie herzlicher Ansprechpartner in allen Belangen werden.

Vita

Familie

ledig

Werdegang

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildung zum Maschinenschlosser
  • Technischer Offiziersassistent für eine Reederei, danach Studium Maschinenbau
  • Langjährige Tätigkeiten als Empfangsmitarbeiter
  • Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe
  • Seit Sommer 2021 als Lebenshelfer tätig

Hobbys und Interessen

  • In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, fahre viel Rad, treibe Sport oder genieße einfach die Natur
  • Ich lese auch sehr gerne (Lebensgeschichten, Maritimes oder schöne Romane) und schätze interessante, tiefgehende Gespräche
  • Außerdem unternehme ich gerne Ausflüge, fotografiere und liebe es, mich handwerklich zu betätige

Vorteile auf einen Blick

Immer dieselbe Person

Sie werden immer durch dieselbe:n Lebenshelfer:in unterstützt.

Auto inklusive

Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

Ganz nach Ihren Wünschen

Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

Vorab ein persönliches Kennenlernen

Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie die/den Lebenshelfer:in beauftragen.

Steuervorteile Steuervorteile

Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

Finanzielle Unterstützung

Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Das sagen unsere Kund:innen

"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! […] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Horst Thiele (83)

"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Irmgard Klopsch-Timm (78)

"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. […] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Fritz Tolle (73)

"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Annemarie Schenke (90)

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe

3 Schritte bis zur Unterstützung

Schritt 1 – Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen

Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.