Lebenshelfer in Rosengarten – Jens Stöver
          Mein Name ist Jens Stöver. Ich arbeite als Lebenshelfer in Rosengarten und in den sechs Nachbargemeinden im Landkreis Harburg in Niedersachsen. Seniorenbegleiter in Rosengarten zu sein, ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Auffassung meiner Arbeit geht über die einer Haushaltshilfe für Senioren weit hinaus, denn ich bin der Überzeugung, dass ältere Menschen mehr als nur eine Reinigungskraft brauchen, um ein erfülltes und weitgehend selbstständiges Leben in ihren eigenen vier Wänden zu führen.
Als Lebenshelfer in Rosengarten und Umgebung ist mir der kommunikative Aspekt besonders wichtig. Ich möchte für die Menschen, die meine Hilfe in Anspruch nehmen, da sein und Ihnen auch zuhören. Ich möchte Sie im Alltag wirklich begleiten und auch in der Freizeit ein wenig Zeit mit Ihnen verbringen. Ich will als Seniorenbegleiter in Rosengarten dafür sorgen, dass ihre Autonomie so lange wie möglich erhalten bleibt.
So unterstütze ich Sie im Alltag
Ich halte Ihre Wohnung sauber
An erster Stelle bin ich selbstverständlich eine Haushaltshilfe für Senioren, denn der gepflegte und saubere Zustand Ihres eigenen Heims ist die wichtigste Voraussetzung, dass Sie sich wohl und zufrieden fühlen können. Ich nehmen Ihnen alle schweren Hausarbeiten wie das Putzen, das Waschen, das Staubsaugen oder das Fensterputzen ab. Dabei gehe ich ganz systematisch vor und komme regelmäßig an festen Terminen, die wir im Vorfeld gemeinsam festlegen, persönlich zu Ihnen. Mit hauswirtschaftlich geschultem Blick sehe ich schnell, welche Arbeiten Vorrang haben. Gern richte ich mich bei der Hausarbeit aber auch nach Ihren Wünschen.
Ich fahre Sie mit meinem Auto
Mobilität im Alter ist ein wichtiges und nicht unproblematische Thema. Gerade in Gegenden wie der unseren ist die Fortbewegung im öffentlichen Nahverkehr nicht ganz einfach. Als Ihre Lebenshelfer in Rosengarten biete ich Ihnen daher an, Sie mit meinem Auto zu wichtigen Terminen etwa beim Arzt oder bei einer Behörde zu fahren. Gern bringe ich Sie auch mal zum Friseur oder zu Ihrem Kaffeekränzchen. Die Haushaltshilfe für Senioren besteht auch darin, dass wir mit meinem Auto all Ihre Besorgungen und Einkäufe erledigen und Sie so bestens versorgt sind mit allem, was Sie brauchen.
Ich begleite Sie
Es gibt Dinge, Termine und Erledigungen, die einfacher mit einer Begleitung erledigt werden können. Meine Bezeichnung als Seniorenbegleiter in Rosengarten ist damit durchaus wörtlich zu nehmen. Wenn Sie das wollen, begleite ich Sie beim Spazierengehen, bei einem wichtigen Arztbesuch, zu einem Gespräch mit Ihrem Versicherungsmakler oder zu einem anderen Termin. Begleiten kann ich Sie auch in Ihr Lieblingscafé und Stammlokal oder zu einer kulturellen Veranstaltung, die Sie gerne wahrnehmen möchten. Wann und wohin ich Sie begleiten soll, legen dabei allein Sie fest. Sie sollten mir aber rechtzeitig Bescheid geben, damit ich wichtige Termine freihalten kann.
Ich erledigte Ihre Postangelegenheiten
Praktische Haushaltshilfe für Senioren muss sich nicht unbedingt nur auf den Haushalt beziehen. Vielleicht benötigen Sie auch in schriftlichen Dingen tatkräftige Unterstützung. Als Ihr Lebenshelfer in Rosengarten können Sie mir einen Brief diktieren oder mich mit Botengängen betrauen. Wir können gemeinsam für Sie Anträge auf Unterstützung stellen, die ja meist erheblichen bürokratischen Aufwand mit sich bringen. Vielleicht nützen Ihnen ja auch meine digitalen Fähigkeiten, denn online lässt sich vieles heutzutage wesentlich effizienter und schneller erledigen. Wir könnten auch Ordnung in Ihre Papiere bringen oder ähnliches. Ob ich in solchen Angelegenheiten aktiv werden soll, legen allein Sie fest.
Ich verbringe Ihre Freizeit mit Ihnen
Als Ihr Seniorenbegleiter in Rosengarten möchte ich auch in Ihrer Freizeit zuweilen für Sie da sein. Vielleicht machen wir Ausflüge ans Meer, nach Buchholz in der Nordheide oder nach Seevetal. Ich kann für uns ab und zu etwas kochen oder Ihnen etwas vorlesen. Vielleicht spielen wir zusammen, hören Musik oder schauen und einen interessanten Spiel- oder Dokumentarfilm an. Natürlich gehen wir so oft wie möglich an die frische Luft und sitzen danach bei einem Tässchen Tee und einem Stück Kuchen zusammen und unterhalten uns miteinander über das Leben.
Und wenn das nicht ausreicht,
…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.
Mehr über mich erfahren
Persönliche Daten
Name
Jens Stöver
Geburtsjahr / Ort
1967 in Hamburg
Anschrift
Poststraße 8A
21224 Rosengarten
Warum ich Lebenshelfer geworden bin
In meiner langjährigen Berufstätigkeit fehlte es fortwährend an Wertschätzung für den einzelnen Menschen – das ist mir rückblickend bewusst geworden. Als Lebenshelfer möchte ich den Menschen in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen, Wertschätzung geben und erfahren. Die Pflegebedürftigkeit meiner Mutter hat mir außerdem gezeigt, wie schnell und plötzlich Hilfe im Alltag notwendig werden kann. Umso wichtiger ist es mir geworden, für Senioren einen menschlichen Beitrag zu leisten.
Vita
Familie
verheiratet, zwei Kinder
Werdegang
- Ausbildung zum Elektriker
 - Fachhochschulreife erreicht
 - 12-jährige Anstellung im elektrotechnischen Bereich
 - 5 Jahre Teamleiter in der Luftfahrtbranche sowie 11 Jahre Organisationsleiter in einem Biomasseheizkraftwerk
 - berufliche Neuorientierung
 - Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe
 - seit 2022 als Lebenshelfer tätig
 
Hobbys und Interessen
- beim Wandern und Radfahren die Natur genießen
 - Zeit im Garten und bei der Gartenarbeit verbringen
 - handwerkliche Arbeiten
 
Vorteile auf einen Blick
Immer dieselbe Person
Sie werden immer durch dieselbe:n Lebenshelfer:in unterstützt.
Auto inklusive
Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.
Ganz nach Ihren Wünschen
Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.
Vorab ein persönliches Kennenlernen
Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie die/den Lebenshelfer:in beauftragen.
Steuervorteile Steuervorteile
Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.
Finanzielle Unterstützung
Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.
Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe
              Eine Anzeige der SeniorenLebenshilfe
Frau Anton hat eine sehr innige Beziehung zu ihrer Tochter, die sie über viele Jahre mindestens einmal pro Woche besuchen kam. Doch dann erhielt die Tochter das Angebot, für ihren Arbeitgeber ins Ausland zu gehen. Frau Anton ist sehr stolz auf ihre erfolgreiche Tochter, die ihr nach wie vor regelmäßig schreibt. Aber nun muss sie […]
              Ein Sturz verändert das ganze Leben
Herbert Müller ist 78 Jahre alt und lebt alleine in Berlin. Bis vor zwei Jahren war er immer sehr aktiv, schmiss seinen Haushalt, ging zum Seniorentreff und unternahm viel. Doch dann, an einem kalten Wintermorgen, änderte sich alles. Er stürzte und brach sich den Oberschenkelhals. Die Ärzte taten, was sie konnten, doch der Bruch verheilte […]
              Kein Pflegeheim dank Lebenshelferin
Bevor Frau Thiele die SeniorenLebenshilfe für sich entdeckte, hatte sie eine gewöhnliche Putzfrau. Mit der Zeit war sie jedoch mit der Gründlichkeit und Sauberkeit nicht mehr zufrieden und hatte diese entlassen. Auf der Suche nach einer Alternative stieß sie auf die SeniorenLebenshilfe, war anfangs jedoch skeptisch. Zum einen hatte sie die schlechten Erfahrungen mit ihrer […]
3 Schritte bis zur Unterstützung
Schritt 1 – Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.