Direkt zum Inhalt

SeniorenLebenshilfe in Baden-Württemberg

Die SeniorenLebenshilfe hat die Vision, Senioren so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Unsere Lebenshelfer in Baden-Württemberg unterstützen Senioren beispielsweise beim Einkaufen oder bei der Hausarbeit, kümmern sich um die Post oder helfen im Kontakt mit Behörden. Alle Lebenshelfer sind mit dem eigenen PkW unterwegs und können so auch unkompliziert Arztbesuche ermöglichen oder die Begleitung zu anderen Anlässen übernehmen. Auch die Freizeitgestaltung, gemeinsame Spaziergänge und andere alltägliche Tätigkeiten gehören zu den Aufgaben der Lebenshelfer.

Die SeniorenLebenshilfe in Baden-Württemberg arbeitet außerdem eng mit vielen anderen Dienstleistern zusammen, um Sie in verschiedensten Angelegenheiten beraten zu können – vom Anwalt bis zum Hausalarm. Vor Beginn der Zusammenarbeit lernen Sie den Lebenshelfer persönlich kennen, sodass Sie sichergehen können, dass die Chemie stimmt. Anschließend steht Ihnen der Lebenshelfer als Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Senden Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage an die SeniorenLebenshilfe in Baden-Württemberg, um weitere Informationen zu erhalten.

3 Schritte bis zur Unterstützung

Schritt 1 – Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen

Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.