Soziale Themen für Senioren
Eines der wichtigsten Themen, für die sich Senioren interessieren, ist sicher die Frage nach dem Glücklichsein im Alter. Was macht ein erfülltes Leben aus? Was bedeutet „Glück“? Was führt dazu, dass alte Menschen ihren Lebensabend genießen können?
Eine Voraussetzung dafür sind gute Sozialkontakte. Aufgrund der hohen Lebenserwartung und veränderter Familienstrukturen leben immer mehr Senioren allein. Die Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem: Geliebte Freunde sind möglicherweise bereits verstorben, und berufliche und familiäre Verpflichtungen führen dazu, dass Kinder und Enkelkinder nur noch bedingt unterstützen können. In vielen Fällen kommt die Familie nur selten zusammen. So ist die Frage nach Gesellschaft, nach Fürsorge und nach der Alltagsgestaltung ein wichtiges Thema für Senioren.
In unserer Themensammlung finden Sie Tipps für ältere Menschen, die Alternativen zur Einsamkeit aufzeigen. Insbesondere an Festtagen ist die Sehnsucht nach Gesellschaft groß – und niemand muss an Weihnachten (oder zu anderen Festen) allein sein. Es gibt in Deutschland zahlreiche Hilfsangebote, zum Beispiel im Bereich Freizeitgestaltung. Wir laden Sie zum Stöbern ein!
3 Schritte bis zur Unterstützung
Schritt 1 – Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.